Hoi Zäme
Hier findet ihr die berichtgebung über Stefans Erlebnisse
während der Europameisterschaft
INDOOR IN SAN MARINO
30 Okt/2.Nov.2014
"Es war so toll in San Marino! i han jetzt a witere Medaille i minre Samlig.I han sehr viel glernt "Tunnelblick". Danke a Axel Roth und Joules-cool Zehnder für eures Training und danke Ralf Cassani für dia tolle Tipps und es war toll mit euch allen."
Grazie squadra OBSG :-) es ist lustig gsi.
Chul, Loris, Ralf, Niko, Bruno , Antonio
EIAC -01.11.2014
Tag 3. Das Schiessgefühl ist wieder da, er schiesst eine super 297 Runde.
Auf Vittorio fehlen ihm am Ende 2 Punkte.
Stefan ist mit dem Schluss Resultat sehr zufrieden.
296 - 291 - 297 Total : 884 Punkte
Vize-Europameister :-)
Damit wäre er bei den Erwachsenen auf den
21. Platz gelandet, als 14 jähriger ist das gut!
EIAC - 31.10.2010
Tag 2. Heute hatte Stefan mühe mit seinem Schiessablauf, er konnte darum nicht anknüpfen an die gestrige Leistung.Ist darum auch nicht ganz zufrieden mit seinen 291 Punkte
die er erreicht.
EIAC - 30.10.2014
Tag 1. Nach 2 Durchgänge und 60 Pfeile.
Punktegleichstand mit Vitorrio Rossi aus Italien.
(296 Punkte).
Hoi Zäme
Hier findet ihr die berichtgebung über unsere Erlebnisse
während der Weltmeisterschaft Field/Hunter (WFAC)
in Yankton-South Dakota in den USA.
Und der Europameisterschaft 3-D in Confolens Frankreich
Liebe Grüsse
Stefan & Anja
Sa
09
Aug
2014
Freitag 08.August 2014
Hurra
Anja ist Weltmeisterin Field / Hunter 2014 Gratuliere!!!
Stefan ist guter 7.er geworden Co-Weltrekordhalter Animal round
und ist ,wie wir, mega stolz auf seine Schwester .
Wir haben Leute kennengelernt aus u.a Süd Afrika, Australien,India,Namibia, Amerika,Estland usw.
Die Weltmeisterschaften sind jetzt vorbei und wir machen uns
langsam wieder Parat für Europa.
:-)
Liebe Grüsse
Stefan & Anja
Mittwoch 07.2014
Am vorletzter Wettkampftag war es zur abwechslung mehrheitlich trocken.
Stefan und Anja sind auf den Missouri Parcours und schiessen Im vergleich zum Montag,
eine etwas bessere Field Runde.
Stefan hat wieder ein Paar Punkte gutgemacht, und hofft noch auf den 6. Platz vorstossen zu können.
Bei der Rückkehr vom Parcour werden sie interviewt,durch Jeremy Hoeck .
Fotograf und Reporter von der Yankton daily newspaper, Press & Dakotan.
Bis Morgen
Stefan & Anja
Mittwoch 06.August 2014
Gratulation an Stefan und Anja.
Trotz Regen und schwierigen Bedienungen habt ihr heute neue Rekorde!!!
geschossen, auf der Animal Runde.
Stefan schoss "Fullhouse", die maximale Punktezahl,er egalisiert den Weltrekord, was auch neuer Europäischer Rekord ( seit 1997) und
Schweizer Rekord (1996) bedeutet.
Anja schiesst ein neuen Europäischen Rekord (seit 1998)und stellt ein Schweizer Rekord.
Stefan steht auf dem 7.Rang und kann vielleicht in den kommenden zwei Tagen
noch ein Platz gutmachen.
Anja will versuchen noch ein Rekord zu erobern.
Jetzt noch ein Tag Field Runde und ein Tag Hunter Runde schiessen,
dann stehen die Gesamtergebnisse fest.
Liebe Grüsse
Stefan & Anja
Montag 04.August + Dienstag 5.August 2014
Hoi Zämä
Die ersten beide Wettkampftage sind schon wieder vorbei.
Gestern war eine Field Runde und Heute eine Hunter Runde.
Unterschiedlicher könnten beide Tage nicht sein.
Am Montag war es drückend heiss bei 35 C°, und Heute Dienstag, hat es fast den ganzen Tag geregnet.
Stefan und Anja hatten am Montag beide mühe ins Turnier zu kommen.Sie waren am ende des Tages nicht ganz zufrieden mit sich selber.
Heute konnten sie ihre Leistungen trotz schwierigen Bedingungen verbessern.
Stefan befindet sich im Mittelfeld, auf der Rangliste - 7.Rang .
Anja ist alleine in ihrer Kategorie. Ihre Gegnerinnen welche schon an der NFAA teilgenommen haben, haben sich zurückgezogen.Jetzt muss sie genügend Punkte schiessen für den Titel.
Anja hat als Ziel ein neuer Rekord zu schiessen. Mit den Wettervoraussichten für diese Woche
wird es schwierig , aber nichts ist unmöglich :-).
Morgen ist die Tierbild Runde. Lassen wir uns überaschen :-)
Liebe Grüsse
Stefan & Anja
Sonntag 03.August 2014
Yankton South Dakota USA
Heute war die Eröffnungsfeier von der WFAC 2014.
Im Easton Archery Centre wurden die Teilnehmer herzlich begrüsst.
Mit einem traditionellen Indianer Begrüssungstanz wurden die Schützen eingeheizt :-).
Aus 20 Länder unter anderem Indien, Australien, Süd Afrika,Namibien und sogar aus Liechtenstein :-) sind Schützen angereist.
Formell und emotionslos ging die Zeremonie über die Bühne.
Da können die Amerikaner noch etwas lernen von den Europäer.
Morgen ist eine Field Runde ( 28 Targets x 4 Pfeile = 112 Schüsse) 09.00 Uhr ist Schussbeginn (MEZ 16.00 Uhr ).
Liebe Grüsse
Stefan & Anja
Sonntag 03.August 2014
Mit Hoyt Pro staff shooter und lebende Legende, Jesse Broadwater auf dem Foto,
ist wie er selber sagt : " Awesome" :-).
Mi
02
Jul
2014
Hoi Zäme
Auf unserem Blog haben wir euch auf dem laufenden halten
über unsere Erlebnisse und Ergebnisse während der Europameisterschaft 3-D in Confolens /Frankreich.
Die EM 3-D ist schon wieder vorbei und wir konnten beiden Silber gewinnen :-).
Jetzt konzentrieren und bereiten uns vor, auf die Weltmeisterschaften Field/Hunter
die anfangs August in Amerika stattfindet.
Lieben dank an allen die mal hereingeschaut haben
bis bald in unser Weltmeisterschaft Blog :-)
(wir sind übrigens mit zacharias-archery auch in facebook zu finden)
Liebe Grüsse
Stefan & Anja
Samstag 28.Juni 2014
Nach einer neunstündigen Autofahrt,sind wir wieder zurück in Schellenberg.
Eine Überraschung erwartete uns.
Gotta und Götti von Triesenberg haben bei unserem Haus,
ein riesen tolles Banner angebracht. So mega cool.
Jetzt ist Erholung angesagt.Wir geniessen den Abend.
Vielen dank an alle die uns hier regelmässig besuchten
Im Juli/August gibt es ein täglicher Weltmeisterschaft News blog aus den USA,
wir hoffen das ihr auch wieder dabei seit.
Liebe Grüsse Stefan & Anja
Freitag 27.Juni 2014
Vize-Europameisterin ANJA
Yeeaah geschafft !! Anja nimmt die Silber Madaille mit nach Liechtenstein.
Sie gewann die heutige Hunterrunde. Erstplatzierte Shannon aus Irland musste noch zittern, weil Anja immer mehr Punkte von ihrem Rückstand gutmachte. Sie war froh
als die Hunterrunde vorbei war.
Jessica Novis aus Österreich wurde dritter.
Wenn man bedenkt das Anja seit einem Monat Junior ist, und ihre Konkurentinnen 16, kann mann sich vorstellen wie glücklich Anja ist auf dem Podest stehen zu
können.
Stefan war noch todmüde vom gestrigen Tag, raffte sich am Morgen jedoch auf um Anja zu begleiten, und Gut
Schuss zu wünschen.
Am Abend bei der Abschlusszeremonie/ Medaillenübergabe, feiern wir gemeinsam mit den Bogenkollegen aus
ganz Europa die EBHC 2014.
Diese Woche war anstrengend, lehrreich, spannend, lustig und unvergesslich.
Und natürlich wunderschön weil wir 2 Medaillen mitnehmen nach Liechtenstein.
Merci beaucoup et vive la France , ausser beim Fussball :-)
Donnerstag 26.Juni 2014
Finale
Hurrah Stefan ist Vize-Europameister !!
Vittorio Rosi aus Italien war laut Stefan,Gestern und Heute einfach besser und wurde verdient Europameister.gratulations to Italie!
Stefan ist mehr als zufrieden und stolz auf seine Silber Medaille.Sein Ziel ein Podestplatz zu erreichen hat er geschafft. :-)
Dritter wurde Arthur aus Frankreich.
Anja Doppel Hunter Runde
Anja hatte heute ein besserer Tag.Die Fokusierung war besser, sie konnte ihren zweiten Platz verteidigen. Auf die erst Platzierte -Shannon aus Irland verlor sie heute nur 4 Punkte.
Morgen nach der Hunter Runde werden die Medaillen verteilt.
Anja wird nochmals alles geben , wir drücken die Daumen. :-)
Mittwoch 25.06.2014
Stefan - Doppel Hunter Runde
Heute war es ein Marathon Tag für Stefan.Um 07.00 h stand er auf dem Einschiessplatz...
19.45 h kam Stefans Parcourgruppe erst retour. Das war wieder ein langer Tag.
Stefans Gegner haben heute Punkte gutgemacht.Stefan hatte mühe ein Schiessgefühl zu finden bei dieser Hitze und der
ewigen warterei.
Neidlos gestehte er aber, das der Italiener und Franzose heute einfach besser waren :-).
Die Rangliste führt er noch knapp an, das wird Morgen am letzten Tag sehr spannend bei der Hunter Runde.
Anja - Drei Pfeil Runde
Anja war heute schon um 15.15 fertig.Weil sie auch auf Stefan warten muss konnte sie vor dem frühen Schiessende leider nicht profitieren. Auch sie war viel im Stau, und hiess warten den ganzen Tag, was sie sehr aufregt.
Leider verlor sie dadurch einwenig den Fokus auf das wesentliche. Morgen wird sie versuchen es besser
auszublenden und es gelassener zu nehmen. :-)
Einen Platz hat sie trotzdem gut gemacht und ist jetzt zweite
Schade ist dass ihre Schiesskollegin von Italien- Emma nicht mehr schiessen kann.Sie ist im Spital
berichtet ihr Vater, Schulterproblematik, genaueres wissen wir nicht.
Morgen hat Anja Doppel Hunter Runde und auch bei ihr ist noch alles möglich.
Liebe Grüsse aus Confolens!!!
Dienstag 24.Juni 2014
Heute war es den ganzen Tag sonnig und warm.
Anjas erster Wettkampftag, war Heute eine Geduldsprobe.
Sie musste mit ihren Schiesskolleginnen aus Irland, Italien, Österreich und Frankreich bei jedem der 28 Tiere, lange warten bis sie endlich schiessen konnten.
Die Kräfteverhältnisse an diesem Tag waren sehr ausgeglichen.
Anja beendete den Tag auf dem dritten Rang. Die nr.1. und 2. sind Punktegleich und mit nur 8 Punkten Rückstand folgt Anja.Da sie am Anfang des Tages unter ihren
Möglichkeiten geschossen hat. Ist Anja ruhig, zufrieden und zuversichtlich das sie sich noch steigern kann.
Sie freut sich schon auf den morgigen zweiten Wettkampftag.
Stefan hat Heute seinen Vorsprung leicht vergrössern können.
Auch auf diesem Parcours waren,wie Gestern, sehr viele Tiere auf die maximal-Distanz gestellt.
Stefan fühlt sich jedoch gut und geniesst jeden Schuss, (so wie es sich gehört :-) ).
Morgen steht für ihn eine Doppel-Hunter Runde auf dem Programm.
Da kann man schnell viele Punkte gewinnen aber auch verlieren. Seien wir gespannt.
Montag 23.06.2014
Stefan hat heute sein erster Wettkampftag.
Anja steigt erst Morgen im Geschehen ein.
Die Ganze Woche ist es sehr heiss und sonnig gewesen, aber gestern Abend hat es angefangen mit regnen und es wird auch heute den ganzen Tag weiter regnen...
Um 07.00 Uhr sind wir beim Trainingsplatz, wo sich auch die Organisationszentrale befindet.
Die Organisation hat in der Gegend 5 Parcoure aufgebaut, mit jeweils 28 3-D Tiere mit unbekannten Entfernungen.
Die ca.900 Schützen wurden nach der Tagesbegrüssung/Morning briefing per Bus zu ihrem eingeteilten Parcours gebracht.
Stefans hat in seiner Gruppe 1 Franzose, 1 Italiener, 1 Deutscher,1 Engländer ,2 Schweizer und ist Target Captain.
Stefan fährt um ca.08.15 h ab, er ist erst um 18.20 wieder retour. Das ist ein Wettkampftag!
Er ist soweit zufrieden und führt die Rangliste nach dem ersten Wettkampftag an.
Anja hat gut trainiert und ist schon auf Morgen fokussiert, sie freut sich und ist parat!
Das es Heute auch gefährlich war musste eine Teilnehmerin schmerzlich erfahren.Nach einem Sturz von einem rutschigen Hang hat sie das Bein gebrochen. Die Bergung erwies sich wegen dem schlecht begehbaren Gelände als sehr schwierig.
Sonntag 22.06.2014
Heute hat die Parade der Nationen stattgefunden.
Eine bunte Schlange von allen teilnehmenden Länder zog durch das pitoresque Städtchen Confolens,
zugejubelt von den begeisterten Einwohner.
Jedes Land wurde begleitet von einer Tänzerin in ihrer lokalen Tracht.
Die Parade versammelte sich auf dem Marktplatz wo die offizielle Begrüssung und Eröffnung der
EBHC 2014 stattfand.
Durch die versengende Hitze und die länge der Zeremonie erlitt Stefan, der als Fahnenträger auf dem Podium stand, ein Kreislauf Kollaps.Eine halbe Flasche Wasser zum kühlen über den Kopf
und 1/2 Flasche zum trinken,reichte zur raschen Erholung.
Aber who cares? Lieber Heute als Morgen :-).
Morgen geht es auf jedem Fall für Stefan los.
Anja fängt erst am Dienstag an.
Samstag 21.06.2014
Heute starten wir langsam den Tag.Es ist wieder herrliches Wetter und wir dekorieren
unser" House of Liechtenstein",damit ersichtlich ist wo das Team Liechtenstein wohnt :-).
Am Mittag besuchen wir das Zentrum von Confolens, wo es mittlerweile wimmelt von Bogenschützen aus den verschiedensten Europäischen Länder.
Das Städle ist schön dekoriert und auf verschiedenen Plätze wird fleissig gearbeitet und Sachen parat gemacht für die Parade der Nationen, welche morgen Abend stattfindet,
durch die Strassen von Confolens.
Zwei Trainingseinheiten standen auch noch auf dem Programm. Muskeltraining und Ausdauertraining
im Wasser , sowie Schiesstraining auf demTrainingsgelände.
Auf dem Trainingsplatz werden wir herzlich begrüsst von "Clive" ,- Hauptorganisator vom EBHC.
Er freut sich sehr über die Teilnahme von Stefan und Anja :" er habe die liechtensteinische Fahne schon parat:-)".
20.06.2014
Heute Nacht um 02.00Uhr sind wir von Schellenberg abgefahren.
Punkt 12.00Uhr gesund und munter :-) in Confolens angekommen.
Das Appartement ist schnell gefunden.Nachdem wir ausgepackt haben,
gehen wir nach Lessac, wo das Zentrum von der diesjährigen EBHC ist.
Die Registrierung und die Bogenkontrolle verläuft speditiv. Dabei treffen wir
schon so manche Schützen aus dem Ausland, die wir schon länger nicht mehr
gesehen haben.
Nach der langen Autofahrt steht nur eine kurze Traingseinheit auf dem Programm.
Muskeln lockern und die Beinen strecken ist heute wichtiger, um den "Autolag" zu verdauen.